- Choroplethenkarte
- thematische ⇡ Karte, die räumliche Dichtewerte (z.B. Industriedichte, Pro-Kopf-Einkommen) für Flächen (administrative Gebiete, Zensusbezirke) durch Farb- oder Grauwertstufen (Schraffuren) darstellt.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Choroplethenkarte — zur Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Dasymetrische Kartierung — Choroplethenkarte der Bevölkerungsdichte von Podlachien[1] … Deutsch Wikipedia
Heatmap — Eine Heatmap (englisch: heat = ‚Hitze‘, ‚Wärme‘; map = ‚Karte‘) ist ein Diagramm zur Visualisierung von Daten, deren abhängige Werte einer zweidimensionalen Definitionsmenge als Farben repräsentiert werden. Sie dient dazu in einer großen… … Deutsch Wikipedia
Kartogramme — Kartenschema Flächenkartogramm zur Bevölkerungsdichte Kartogramme sind thematische Karten, in die statistische Darstellungen raumtreu eingefügt sind. Sie haben eine stark schematisie … Deutsch Wikipedia
Charles Dupin — Charles Dupin, Lithografie von Julien Léopold Boilly Pierre Charles François Dupin (* 6. Oktober 1784 in Varzy; † 18. Januar 1873 in Paris) war ein französischer Mathematiker, Ingenieur und Politiker. Dupin war der Sohn eines Anwalts und wuchs in … Deutsch Wikipedia
Kartogramm — Flächenkartogramm zur Bevölkerungsdichte Kartogramme sind thematische Karten, in denen quantitative Aussagen auf festgelegten Bezugsflächen dargestellt werden. Die jeweilige Angabe gilt für die gesamte Fläche, ohne interne Variationen zu beachten … Deutsch Wikipedia
Karte — 1. Begriff: Auf einem Speichermedium fixierte, strukturierte, symbolische Repräsentation ausgewählter räumlicher Informationen. Ihre Funktion besteht in der räumlichen Informationsregistrierung, vermittlung und weiterverarbeitung. K. kommen über… … Lexikon der Economics